Schnittarbeiten: artgerechter Schnitt, Rückschnitt, Gehölzflächen auf Stock setzen (verjüngen), Lichtraumprofil- / Verkehrssicherungsschnitt, Gehölzpflege an Bach-/Flussläufen: Grünservice und Grünanlagenservice für Unternehmen, Behörden und Kommunen

Schnittarbeiten im Sommer

Der Hauptaustrieb der meisten Gehölze ist um Johanni (24.06.) beendet und es kann geschnitten werden. Dieses Jahr sind aufgrund der günstigen Witterung besonders lange Triebe entstanden. Hecke und Formgehölze sauber zurückgeschnitten und wieder in ihre Form gebracht. Bodendecker werden flächig geschnitten und Kanten zu Gebäuden, Rasen,- oder Verkehrsflächen wieder hergestellt.

Äste und Zweige von Bäumen und Sträuchern, die in den Verkehrsraum gewachsen sind, werden soweit nötig gekürzt und das Lichtraumprofil wieder hergestellt. Jeder Grundstückseigentümer hat im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht dafür zu sorgen, dass keine Beeinträchtigungen durch Bewuchs für Verkehrsschilder, Nachbargrundstücke oder öffentliche Wege entstehen.

Auch in anderen Bereichen können jetzt einzelne störende und zu schwer gewordene Äste entfernt oder eingekürzt werden. Größere Schnittmaßnahmen erledigt man aus Gründen des Vogelschutzes erst ab dem 30.09., ebenso auch Fällungen.

Viele Gehölze treiben ein zweites Mal und können bei Bedarf durch einen Nachschnitt gegen Ende der Vegetationsperiode fit gemacht werden für den Winter.

Aber Achtung, einige Sträucher blühen nur an der Spitze der diesjährigen neuen Triebe (z. B. Sommerflieder, Bartblume). Diese Sträucher werden nur im Frühjahr geschnitten und erfreuen uns mit ihren spektakulären Blüten den ganzen Sommer über.

Auch unseren Rosen können wir etwas Gutes tun, indem wir Verblühtes regelmäßig entfernen und so die Nachblüte fördern. Viele Stauden können nach der Blüte zurückgeschnitten werden (z. B. Katzenminze, Salbei, Lavendel). Sie zeigen einen frischen Austrieb und blühen oft noch ein zweites Mal.

Grünpflege, Grünanlagenpflege und Landschaftspflege für Firmen, Organisationen, Behörden und Kommunen: Die MR Grün- und Winterservice GmbH sorgt zu jeder Jahreszeit für gut gepflegte Außenanlagen. Mit professionellem (Spezial-)Maschineneinsatz und tatkräftiger Handarbeit.

Hochsaison für Grünpflege

Derzeit ist Hochsaison für die Pflege von Grünanlagen. Sonnenschein und genügend Regen sorgen dafür dass der Rasen wächst – doch auch das Unkraut in den Pflanzflächen gedeiht prächtig… Unsere Grünpflege-Teams sind jetzt täglich in den Grünanlagen unserer Kunden aktiv. Große Rasenflächen werden effektiv mit Aufsitzmähern gemäht, für kleinere Flächen und Randbereiche kommen Handrasenmäher und Freischneider für die Feinarbeiten zum Einsatz. Dagegen wird das Entfernen von unerwünschtem Bewuchs aus Gehölz- und Staudenflächen auch heute noch in Handarbeit gemacht.

Demnächst wird es wieder Zeit, Bodendecker und Hecken wieder in Form zu bringen. Ein Rückschnitt entlang Fußwegen und Straßen sorgt für eine sichere und freie Fahrt für alle.

Gepflegte Außenanlagen den ganzen Sommer über sind eine grüne Visitenkarte, die immer ein gutes Bild abgibt.

Team MR Grün- und Winterservice GmbH Herrenberg beim Foto-Shooting 2018: Alfons Glaser, Projektleiter | Marion Sobiak, Sachbearbeiterin | Sandra Pohl, Projektleiterin | Wolfgang Hiller, Sachbearbeiter | Thomas Groß, Sachbearbeiter | Annemarie Messner, Geschäftsführerin.

Unser Büro-Team beim Foto-Shooting

An einem sonnigen Tag im April stellte sich das Team der MR-Geschäftsstelle der Kamera…
Hier sehen Sie die Gesichter zur Telefon-Stimme (von links nach rechts): Wolfgang Hiller, Alfons Glaser, Sandra Pohl, Marion Sobiak, Thomas Groß, Annemarie Messner.

Rückblick auf die Winterdienstsaison

Der Winter hat sich nun endgültig verabschiedet, und wir haben eine abwechslungsreiche Wintersaison hinter uns: Der Dezember brachte mehrmals Schnee, und unsere Räumschlepper und Handarbeiter hatten viel zu tun, um die Flächen unserer Kunden frei zu räumen. Leider war die weiße Pracht auf Weihnachten wieder abgetaut. Das neue Jahr begann dann außergewöhnlich mild, dazu kamen Regen und Stürme, samt dem Orkan ‚Friederike‘.

Der Februar brachte den Winter zurück, bescherte uns viel Schnee und Eis, und endete mit sibirischer Kälte. Auch im März ging es noch mit Schneefällen und Glatteis weiter – unsere Winterdienstfahrer und Handarbeiter waren diesen Winter ganz schön gefordert.So sehr wir uns über weiß verschneite Flächen freuen – wir sind stolz darauf, dass wir und unsere Landwirte oft die ersten sind, die den Schnee geräumt haben! Auch in diesem Winter konnte man die Flächen unserer Kunden immer wieder daran erkennen, dass Schnee und Glatteis bereits beseitigt waren, während es daneben noch glatt oder verschneit war.

Grünanlagenpflege Raum Böblingen, Calw, Pforzheim, Enzkreis, Stuttgart: Die MR Grün- und Winterservice GmbH pflegt Ihre Außenanlagen, mäht, bepflanzt, bewässert, schneidet. Auch Neugestaltung und Spezial-Dienstleistungen

Jetzt Grünpflege planen!

Haben Sie die Pflege der Grünanlagen für die kommende Vegetationsperiode bereits geregelt?

Schon früh im April beginnen die Arbeiten, damit die Pflanzen bestens versorgt in die neue Saison starten können. Die ersten Unkräuter sind zu entfernen, der Boden wird gelockert und die Spuren des Winters mit Laub und abgebrochenen Zweigen sollten noch beseitigt werden.

Entsprechend der Witterung erwacht auch der Rasen aus der Winterstarre. Sind Schäden durch Schädlinge, Krankheiten oder Trockenheit währen der kalten Jahreszeit entstanden? Jetzt ist eine gute Zeit, sich darum zu kümmern und durch geeignete Maßnahmen die Rasenflächen z. B. durch Nachsäen, Düngen, Vertikutieren oder Aufbringen von Sand wieder auf Vordermann zu bringen. Für Neupflanzungen ist der Frühling ein guter Zeitpunkt. Bei überalterten oder durch Ausfälle geschädigten Stauden- oder Bodendeckerflächen können jetzt Bodenverbesserungsmaßnahmen durchgeführt und neue Pflanzen eingesetzt werden. Auch die Pflanzung von neuen Gehölzen ist bis zum Austrieb problemlos möglich.

Aber nur eine professionelle Begleitung der Grünflächen das ganze Jahr hindurch garantiert einen optimalen Zustand und Werterhalt. Wir sind der richtige Ansprechpartner für alle Pflegemaßnahmen bei Rasen-, Bodendecker-und Staudenf

lächen, Gehölzpflege oder Heckenschnitt.Gerne schauen wir Ihre Grünanlagen gemeinsam mit Ihnen an, stimmen das von Ihnen gewünschte Pflegeniveau ab, und erstellen für Sie ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Mehr »